Donnerstag, 27. Dezember 2012

Neapel - 27.12.2012



Nach einem guten Frühstück machten wir uns auf den Weg zum „hop on hop off“ Bus. Endlich angekommen entschieden wir uns dann aber doch, per pedes die Stadt zu erkunden, da die Busse nur alle 1 ½ Stunden fahren (Hätte bei einem hop off dann doch sehr lange gedauert).
Wir besichtigten zuerst die „Chiesa del Gesú“

„Chiesa del Gesú“ hat eine ungewöhnliche Fassade aus Peperinquadern im Diamantschliff (Peperin ist ein vulkanisches Tuffgestein).


Über den "Duomo"
Dom

begaben wir uns zum „Museo Archeologico Nazionale“

Archeologico Nazionale
Wichtigstes Museum der Antike, Ausgrabungen im Einzugsgebiet von Neapel (immer neue Funde aus Herculaneum und Pompeji – weil Bourbonenresidenz von Portici nicht mehr ausreicht) und der Sammlung Farnese (Monumentalplastiken).










Lt. Gabi Öllampen ?
Das im Jahr 2000 wieder eröffnete Geheimkabinett mit seinen obszönen Objekten ist einer der Höhepunkte des Museums.












Über die „Via Toledo“ (wurde vom Herrscher ‚Don Pedro di Toledo’ im Jahre 1536 entlang der damaligen Stadtmauern angelegt und ist heute größtenteils eine Fußgängerzone mit vielen Geschäften).
Zum Abschluss genehmigten wir uns noch ein gutes Abendessen in einer Pizzeria

Linguine Lobster, Pizza Frutti di Mare, Spaghetti Vongole

bevor wir uns wieder ins Hotel begaben.

P.S. Wir haben die ultimative Idee. Werden wahrscheinlich Silvester in unserem Hotel verbringen. Morgen mehr darüber.

Wetter: meist sonnig und warm bei ca. 16 Grad.

1 Kommentar:

  1. Mästet euch nur, dawährend wir hier darben, genießt der Sonne helle Strahlen, wiewohl wir hier des Nebels trübe Fluten trinken, höret auf der Vögel singen, derweil wir gestört werden vom Krächzen der Krähen.
    König Otto

    AntwortenLöschen