Montag, 31. Dezember 2012

Pozzuoli - 31.12.2012


Mit der Metro nach Pozzuoli gefahren (€ 1,60.- pP). Dort besuchten wir dann die bekannten Phlegräischen Felder. 

Phlegräischen Felder
Phlegräischen Felder - kochender Schlamm
Phlegräischen Felder

Der Gestank war fast nicht auszuhalten; und das für € 7,00.- pro Person!
Wollten dann noch das drittgrößte Amphitheater Neroniano-Flavio besuchen. Dieses hatte aber schon ab 13:00 seine Pforten geschlossen. Ewig schade ;-). Fuhren dann nach einer kleinen Labung zurück nach Neapel. Gabi ging dann gleich ins Hotel (vorschlafen für den Jahreswechsel). Petra und ich fuhren mit dem Funicolare (Schrägseilbahn) den Berg hinauf und wollten dann den Park mit der Villa Foridiana runterspazieren. Leider hatte dieser schon ab 13:30 geschlossen. Gingen dann - mit wunderbaren Ausblicken -

Neapel

















Neapel























durch enge Gassen den Berg runter zurück in unser Hotel. Am Weg kaufte ich mir noch einen orangenen Helm für meine Vespa.
Jetzt relaxen wir ein bisschen und gehen dann um 20:30 zu unserem Silvestermenü auf das Dach unseres Hotels mit toller Aussicht. Im neuen Jahr werden wir uns dann runter auf die Straße begeben und uns das Feuerwerk um 02:00 ansehen und dabei Party machen.


 * * * WIR WÜNSCHEN EUCH ALLEN EIN SCHÖNES UND GUTES NEUES JAHR * * *


Pozzuoli:
Die Stadt, Pozzuoli (83 420 Einwohner) am Golfo die Pozzuoli, einer Nebenbucht des Golfo di Napoli, gehört zu den Campi Flegrei, den Phlegräischen (griech. Phlegraios=brennenden) Feldern, und liegt am Rand des Vulkans Solfatara. Schwefeldämpfe steigen noch immer aus der Erde und signalisieren, dass der Vulkan keineswegs erloschen ist.
Die Geschichte der 528 v. Chr. gegründeten Stadt ist geprägt von schweren Vulkanausbrüchen. Der letzte fand 1980 statt und richtete im Zentrum des Hafens schwere Schäden an. Daher sind Teile des Altstadtviertels, der Rione Terra, die auf einem steilen Felsen liegt, noch bis heute gesperrt.

4 Kommentare:

  1. Verehrte Bergfreunde, ich wünsche auch euch einen guten Rutsch und ein erfolgreiches und vergnügliches 2013!!!
    Funkausweis abgelaufen, es kann nur besser werden.

    AntwortenLöschen
  2. Der Boden auf phlegräischen Feldern soll sehr warm sein. War das so?

    AntwortenLöschen
  3. Boden war sehr warm, quasi Fussbodenheizung mit Geruch ;-)

    AntwortenLöschen